Selbsttragende Dachgeländer – Absturzsicherung für Flachdach ohne Dachdurchdringung
Typ: roofgard-flex
Das selbsttragende Dachgeländer roofgard-flex von CONMAT minimiert das Absturzrisiko und erhöht die Sicherheit – ganz ohne Durchdringung der Dachhaut. Zuverlässiger und effektiver Kollektivschutz.Leichte Montage, rückstandslos zu entfernen und im Blitzschutzsystem integrierbar.
Vorteile des Systems roofgard-flex
Das Dachgeländer wird durch Ausleger mit Kontergewichten gehalten – 2 Ballastgewichte à 12,5 kg pro Ausleger, mit Haltegriff für einfache Handhabung. Eine Durchdringung der Dachabdichtung ist nicht erforderlich. So bleibt die Dachhaut intakt und es entstehen keine Wärmebrücken oder Leckagerisiken. Das System eignet sich sowohl für permanente Absicherung als auch für temporäre Einsätze bei Wartung und Reparatur.
Systemaufbau und Varianten
Das roofgard-flex ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- als reine Laufwegbegrenzung,
- mit Handlauf und Knielauf (offene Absturzkante mit Attika),
- mit zusätzlicher Fußleiste (Absturzkante ohne Attika).
Es wird wahlweise vor Ort montiert oder als Bausatz geliefert. Das System kann nach Gebrauch rückstandslos entfernt werden.
Einsatzbereiche auf Flachdächern
Unser selbsttragendes Geländersystem eignet sich für Flachdächer aller Art – egal ob mit Bitumenabdichtung, Folienabdichtung oder Gründach. Es kann sowohl auf Neubauten als auch auf bestehenden Gebäuden nachgerüstet werden. Typische Einsatzbereiche sind z. B. Wartungswege zu Klimageräten oder technischen Aufbauten, die Absicherung von PV-Anlagen auf dem Dach sowie generell alle Dachbereiche, an denen Personen arbeiten und vor Absturz geschützt werden müssen.
CONMAT ist Ihr Partner für zuverlässigen Kollektivschutz. Wir beraten, konstruieren und montieren für Sie!
Technische Eigenschaften im Überblick
- Aluminiumkonstruktion mit Edelstahlverbindungen
- Oberfläche: roh oder pulverbeschichtet (RAL nach Wunsch)
- Montage: werkzeugarm, Stecksystem
- Varianten: gerade oder geneigt (25°)
- Fußleiste erforderlich bei Attika < 150 mm
- Dachneigung: bis max. 10°
- Optional mit Tür/Durchgang
- Lieferlänge: 3 m pro Sektion
Wir beraten Sie!
Hier geht’s direkt zu Ihrer individuellen Dachgeländerlösung. Für maximale Sicherheit.
Geprüfte Sicherheit nach DIN EN 13374 und 14122-3
Das Dachgeländer roofgard-flex ist nach DIN EN 13374+A1:2018 (Klasse A) für temporäre Seitenschutz-Systeme geprüft. Es erfüllt außerdem die Anforderungen der DIN EN 14122-3:2016 für permanente Schutzgeländer. Alle Systemkomponenten sind witterungsbeständig und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet.
Technische Normvorgaben im Überblick:
- Maximaler Stützenabstand: 2,50 m bei temporärem Einsatz (EN 13374-A); 1,50 m bei dauerhafter Verwendung (EN 14122-3)
- Geländerhöhe: Handlauf 1000–1100 mm über Dachfläche (entspricht beiden Normen)
- Abstand zwischen Handlauf und Knielauf: max. 470 mm (temporär) bzw. max. 500 mm (dauerhaft)
- Fußleiste: erforderlich bei Attika-Höhe < 150 mm (in beiden Fällen vorgeschrieben)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das System ist ideal für Flachdächer mit Bitumen-, Folien- oder Gründachabdichtungen. Es kann sowohl auf Neubauten als auch auf Bestandsgebäuden eingesetzt werden, besonders dort, wo keine dauerhafte Verankerung gewünscht oder möglich ist.
Ja. Das System ist so konzipiert, dass es werkzeugarm montiert und rückstandsfrei wieder demontiert werden kann – ideal für temporäre Schutzmaßnahmen, Wartungsarbeiten oder als dauerhaftes System.
Nein. Die Montage erfolgt komplett ohne Dachdurchdringung. Dadurch bleibt die Abdichtung intakt, was besonders bei Sanierungen oder sensiblen Dachaufbauten ein großer Vorteil ist.
Ein selbsttragendes Dachgeländer ist ein Sicherheitssystem für Flachdächer, das ohne Dachdurchdringung montiert wird – ideal für temporäre oder dauerhafte Absicherung.
Die selbsttragenden Dachgeländer von CONMAT entsprechen der Norm EN 13374 Klasse A für temporäre kollektive Schutzsysteme und der DIN 14122. Damit erfüllen sie die Anforderungen an eine sichere Absturzsicherung bei Arbeiten auf dem Dach.
Dachgeländer roofgard-flex Eigenschaften
- Konstruktion: Aus hochwertigem Aluminium gefertigt (korrosionsbeständig)
- Gewicht: Geringes Eigengewicht pro Meter Dachgeländer
- Oberfläche: Auf Wunsch auch mit Pulverbeschichtung erhältlich (individuelle Farbe)
- Verbindungen: Alle Schraubverbindungen aus rostfreiem Edelstahl
- Montageprinzip: Einfaches Stecksystem, schnelle Montage ohne Spezialwerkzeug
- Ausführungen: Erhältlich als gerades Dachgeländer oder mit 25° geneigtem Handlauf
- Sonderlösung: Klappbare Version (einklappbar) auf Anfrage möglich
- Lieferlänge: In praktischen 3,00-Meter-Sektionen lieferbar
- Zugänge: Optional mit integrierter Tür (Durchstieg) erhältlich
- Fußleiste: Bei Attika-Höhen < 150 mm ist eine Fußleiste erforderlich (Absturzsicherung gemäß Norm)
- Dachneigung: Einsetzbar auf Flachdächern bis maximal 10° Dachneigung
Normgerechte Dachgeländer – temporär
Das selbsttragende Dachgeländer CONMAT roofgard-flex ist nach DIN EN 13374+A1:2018 geprüft und zertifiziert. Der maximale Stützenabstand beträgt 2,50 Meter. Die Höhe des Geländerhandlaufes muss zwischen 1000 und 1100 mm oberhalb der Dachfläche liegen. Die lichte Weite zwischen Hand – und Knielauf beträgt max. 470mm. Die Montage der Fußleiste wird erforderlich, wenn die Attika unter 150 mm ist.
Stützenabstand: max. 2,50 m
Handlaufhöhe: 1.000–1.100 mm
Zwischen Handlauf & Knielauf: max. 470 mm
Fußleiste: nur bei Attika unter 150 mm
Normgerechte Dachgeländer – dauerhaft
Das selbsttragende Dachgeländer CONMAT roofgard-flex ist nach DIN EN 14122-3:2016 geprüft und zertifiziert. Der maximale Stützenabstand beträgt 1,50 Meter. Die Höhe des Geländerhandlaufes muss zwischen 1000 und 1100 mm oberhalb der Dachfläche liegen. Die lichte Weite zwischen Hand – und Knielauf beträgt max. 500mm (bei CONMAT auch 470 mm).
Die Montage der Fußleiste wird erforderlich, wenn die Attika unter 150 mm ist.
Stützenabstand: max. 1,50 m
Handlaufhöhe: 1.000–1.100 mm
Zwischen Handlauf & Knielauf: max. 500 mm
Fußleiste: erforderlich bei Attika unter 150 mm