Auflastgehaltene Unterkonstruktionen für PV-Anlagen auf Flach- und Gründächern

Typ: roofgard-solar

Immer mehr Dächer in Deutschland werden für die Energiewende oder für ein besseres Klima mit PV-Anlagen ausgestattet. Wir bieten unseren Kunden eine durchdringungsfreie, auflastgehaltene PV Unterkonstruktion für diese Anwendungen.

Effiziente Lösungen für Flach- und Gründächer

roofgard-solar ist eine spezielle Unterkonstruktion für PV-Module, mit dem Photovoltaikmodule in einer sicheren und stabilen Position installiert werden können, ohne den Dachaufbau zu durchdringen. Die Ballastierung erfolgt durch den Gründach- oder Kiesdach-Aufbau.

Durchdringungsfreier Systemaufbau

Das System roofgard-solar ermöglicht die sichere Installation von PV-Modulen, ohne die Dachhaut zu beschädigen. Die notwendige Ballastierung erfolgt über vorhandenes Substrat oder Kies. So bleibt die Dachabdichtung unversehrt – ein großer Vorteil für Bestandsbauten und begrünte Flächen.

Optimale Modulhöhe für maximale Leistung

Mit einer Mindesthöhe von 35 cm über dem Substrat erfüllt das System nicht nur die Vorgaben der FLL-Richtlinien (20 cm), sondern schützt die Module auch wirksam vor Verschattung durch Pflanzen. Das sorgt für gleichbleibend hohe Energieerträge.

Kompatibel mit Dachbegrünung

Das System wurde für die Kombination aus Photovoltaik und Gründach entwickelt. Die hohe Modulposition ermöglicht weiterhin die Entwicklung einer artenreichen Vegetation. Der integrierte Wasserspeicher in der roofgard-solar-BASEPLATE unterstützt zudem die nachhaltige Pflege der Dachbegrünung.

Wartungsfreundlich & funktional

Dank der erhöhten Bauweise kann Schnee leicht abrutschen und eine Reinigung der Module ist problemlos möglich. Auch visuelle Kontrollen oder Wartungsarbeiten sind einfach durchzuführen – ohne aufwendige Demontage.

Sicherheit integriert

Die Unterkonstruktion lässt sich mit gängigen Absturzsicherungssystemen kombinieren – ideal für Flachdächer mit Wartungspflicht oder Zugangsbeschränkungen. So lassen sich Sicherheitsanforderungen direkt in die Planung integrieren.

Sie suchen eine PV-Unterkonstruktion für Flach- und Gründächer?

Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt mit roofgard-solar.

Jetzt anrufenE-Mail schreiben

Datenblätter und Downloads

Technische Datenblätter und Montageanleitungen zu unseren PV-Unterkonstruktionen für Flach- und Gründächer finden Sie hier:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, sowohl für begrünte als auch für unbegrünte Dächer mit Kiesbelag oder Substrat. Die statischen Voraussetzungen sollten jedoch geprüft werden.

Es ist weitgehend wartungsarm. Die erhöhte Position erleichtert Reinigung und Inspektion deutlich.

Ja, gängige Absturzsicherungssysteme lassen sich problemlos integrieren.

Er sorgt für eine gleichmäßigere Versorgung der Dachbegrünung mit Wasser – auch in trockenen Phasen – und steigert so die Vitalität der Pflanzen.

Die Unterkonstruktion wird nicht mit dem Dach verschraubt, sondern über das Gewicht von Kies oder Substrat fixiert – völlig ohne Durchdringung der Abdichtung.

Die Module sind mindestens 35 cm vom Substrat entfernt – das übertrifft die FLL-Vorgabe von 20 cm und verhindert Verschattung.

Vorteile der PV Unterkonstruktion roofgard-solar von CONMAT:

  •  Einfache und schnelle Montage: Das System besteht aus wenigen Komponenten und ermöglicht eine besonders zügige Installation.
  • Ökonomische Systemlösung: Der optimierte Stützenabstand und das integrierte Filtervlies reduzieren Materialeinsatz und Montageaufwand.
  • Ausreichender Abstand zum Substrat: Die Modulunterkante liegt mindestens 35 cm über dem Gründach – so werden Verschattungen durch Vegetation effektiv vermieden (FLL-Vorgabe: mind. 20 cm).
  • Erhöhte Modulposition: Die Höhe ermöglicht ein vollständiges Abrutschen von Schnee und erleichtert zugleich die Pflege, Kontrolle und Reinigung der Anlage.
  • Photovoltaik trifft Biodiversität: Durch die Kombination aus PV-Anlage und artenreicher Dachbegrünung entsteht ein ökologischer Mehrwert für jedes Flachdach.
  • Integrierter Wasserspeicher: Die roofgard-solar-BASEPLATE speichert Regenwasser und unterstützt so die Versorgung der Dachvegetation – besonders in Trockenzeiten.
  • Absturzsicherung integrierbar: Das System erlaubt die problemlose Kombination mit gängigen Sicherheitslösungen für flache Dächer – ideal für wartungspflichtige Gebäude.

Rundum-Service und Vorteile mit CONMAT

Bei der Planung einer Steigleiter sind viele Parameter (Gebäudegegebenheiten, Montagepunkte, Absturzhöhe, Nutzung als Fluchtweg u.v.m.) zu berücksichtigen. Die CONMAT GmbH & Co. KG unterstützt Sie dabei von der Planung bis zur Lieferung und Montage – alles aus einer Hand! Selbst nach der Installation lassen wir Sie nicht allein: Für die wiederkehrende Überprüfung und Wartung von Steigleitern bieten wir einen umfassenden Service durch qualifizierte Fachkräfte.

Ihr Dachzugang – aber sicher.

Mit unseren roofgard-climb Steigleitern erhalten Sie eine normgerechte und zuverlässig sichere Aufstiegslösung. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder ein Angebot, wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!