Bedeutung von Instandhaltung & Wartung

Jährliche Steigleiterprüfung – kleine Maßnahme, große Wirkung

Wie wichtig Steigleitern auf Flachdächern sind, ist mittlerweile vielfach angekommen. Sie sorgen für den sicheren Zugang zu Dachflächen, zu Wartungs- und Reparaturbereichen. Sie ermöglichen schnelles, sicheres Ein- und Aussteigen, reduzieren Absturzrisiken und unterstützen regelmäßige Inspektionen von Dachrändern oder Entwässerungssystemen.
Flachdächer sind heute größer und komplexer, bieten unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten wie z. B. Klima- und Solaranlagen, Dachbegrünung. Mit der verstärkten Nutzung und somit dem steten Einsatz der Steigleitern steigen auch die Sicherheitsanforderungen und Normen, was regelmäßige Prüfungen und zuverlässige Leitersysteme unumgänglich macht. Sie sind ausnahmslos notwendig, um Standsicherheit, Tragfähigkeit und Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.

Studien und Meldungen zeigen, dass Stürze aus Höhe oft auf defekte oder ungeprüfte Steigleitern zurückgeführt werden. Ein Zustand, der durch regelmäßige Kontrollen verhindert werden kann und somit verhindert werden muss.

CONMAT führt regelmäßige Steigleiterprüfungen durch. Das Ziel ist klar: Sicherheit erhöhen, Normkonformität sicherstellen und bei Bedarf Wartungen oder Austauschmaßnahmen zeitnah einleiten. Inspektion, Funktionsprüfung und ggf. notwendige Mängelbeseitigung stehen im Fokus, damit alle Steigleitern auch weiterhin zuverlässig eingesetzt werden können.

Vereinbaren Sie am besten direkt heute Ihren Termin zur Prüfung und Wartung.

Wir beraten Sie!

Wartungsservice – für sichere Steigleitern und Lichtkuppeln.

Jetzt anrufenE-Mail schreiben
Inhalt dieser Seite teilen